- OH maser
- мазер на молекулах OH
English-Russian electronics dictionary .
English-Russian electronics dictionary .
MASER — Le mot «maser» (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation ) signifie amplification de micro ondes par émission induite de rayonnement. Les masers présentent un très grand intérêt historique. Celui à ammoniac, réalisé par Charles … Encyclopédie Universelle
Maser (rocket) — Maser is a sounding rocket that is used in the MASER microgravity research rocket programme, which is operated by the Swedish Space Corporation (SSC). The main customer is the European Space Agency (ESA), and in particular its EMIR and ELIPS… … Wikipedia
Maser, Veneto — Maser Comune Comune di Maser … Wikipedia
Maser (Begriffsklärung) — Maser steht für: Maser, eine dem Laser entsprechende Strahlungsquelle für den Mikrowellenbereich Maser (Venetien), ein Ort in Venetien, Italien Maser ist der Familienname folgender Personen: Hermann Maser (1856–1902), deutscher Mathematiker Peter … Deutsch Wikipedia
Maser (Italia) — Maser … Wikipedia Español
Maser (disambiguation) — Maser is a device that produces coherent electromagnetic waves. Maser may also refer to: Astrophysical maser, a naturally occurring source of stimulated spectral line emission Mike Maser, a coach for the Miami Dolphins Maser (TV), a municipality… … Wikipedia
maser — MÁSER, masere, s.n. 1. (fiz.) Dispozitiv pentru amplificarea (amplifica) microundelor prin emisia stimulată a radiaţiei electromagnetice de lungime de undă corespunzătoare. 2. Proces de generare şi amplificare a microundelor. – Din engl. maser.… … Dicționar Român
Maser (Italie) — Maser Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Mäser — ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Julius Mäser (1848–1918), deutscher Buchdrucker und Verleger Karl Gottfried Mäser (1828–1901), deutscher mormonischer Theologe und Pädagoge Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Maser — Maser: Der Ursprung des altgerm. Wortes für »Knorren, flammende Zeichnung des Holzes« (mhd. maser, ahd. masar, aengl. maser, schwed. masur) ist dunkel. – Abl.: masern (mhd. masern, spätahd. masarōn »knorrige Auswüchse bilden«), dazu Maserung… … Das Herkunftswörterbuch
Maser — Sf erw. fach. (9. Jh.), mhd. maser m. knorriger Auswuchs an Bäumen, gemasertes Holz , ahd. masar m., as. masur m Stammwort. Vergleichbar ist anord. mo̧surr m. Ahorn . Herkunft des Wortes und Zusammenhang mit Maßholder sind ungeklärt. Verb: masern … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache